Möllensdorf – Ortsteil der Stadt Coswig
Möllensdorf ist ein kleines Dorf, das im 12. Jahrhundert aus 3 Mühlen entstanden ist. 1356 ist es erstmalig im Register erwähnt. Der Wald, in dem sich das Ferienhaus befindet, gehörte einst dem berühmten Maler und Bürgermeister Wittenbergs: Lucas Cranach. Nur wenige Meter vom Ferienhaus entfernt führt der bekannte „Luthersteg“. Diesen Weg ging einst Luther von Wittenberg zu seinem Sommersitz auf dem Hubertusberg.
Möllensdorf liegt nordwestlich von Wittenberg am Südrand des Vorfläming ca. 7 km von der Stadt Coswig/Anhalt entfernt, zu der es eingemeindet wurde.
|
|
Am Waldrand von Möllensdorf – weit ab von der Straße befindet sich ein schöner Spielplatz wo die Kinder nach Herzenslust toben können. |
|
Forellenhof MöllensdorfDort können Sie selber angeln oder auch Fische kaufen. |